Am letzten Tag unseres Südbaden-Ausflugs haben wir uns Badenweiler selbst mit dem Hausberg Hohenblauen genauer angesehen.
Auf dem Hohenblauen ist derzeit nicht viel los. Mountainbiker und Paraglider finden den Weg hinauf, um anschließend downhill zu düsen oder in die Tiefe zu schweben. In den nächsten Jahren soll auf dem Gipfel ein Hotelkomplex entstehen.
Badenweiler selber leidet unter ausbleibenden Kurgästen. Die Therme garantiert Tagesgäste, aber die Hotels haben großteils schon besser Zeiten gesehen.
Schön ist der Besuch der Burgruine Baden mit der kleinen Freiluftbühne und dem Schulhaus anno 1900.
Fazit: Das Markgräfler Land ist auf jeden Fall eine Reisewert!
- Mittlerweile scheint es mehr alt als ehrwürdig …