Kategorie-Archiv: Spanien

auf der Plaça d'Espanya

Mallorca – Tag 6 (letzter Tag)

Am letzten Tag unseres Mallorca-Aufenthalts waren wir zunächst im Mercat d’Olivar im Zentrum von Palma und haben auf dem Weg dorthin eine ganz idyllische Ecke bei den alten Windmühlen entdeckt.

Danach haben wir einen Ausflug nach Alaró und Binissalem unternommen. Unsere Vermutung, einen Ausflug in die Weinberge zu unternehmen, ist nicht so ganz eingetroffen. Dafür konnten wir uns wieder über tolle Mandelbäume und das urigste Restaurant ever “Es Verger” freuen.

 

oder auch genannt: Der rote Blitz

Mallorca – Tag 5

Ein wundervoller und sonniger Tag heute auf Mallorca. Wir haben ihn für einen Ausflug in den Norden der Insel genutzt. Durch Sóller – wo so viel los war, dass die Polizei den Verkehr regeln musste – ging es nach Port de Sóller, weiter nach Fornalutx und über Biniaraix wieder zurück.

Das Naturschauspiel mit blühenden Mandelbäumen und voll Früchten hängenden Orangen- und Zitronenbäumen ist fantastisch!

They made our day!

Mallorca – Tag 4

Wieder ein schöner Tag auf Mallorca, den wir zur Hälfte in unserer Lieblingsgemeinde Porto d’Andratx verbracht haben – ganz draußen im Südwesten. Dort ist es ziemlich ruhig, abgesehen vom kräftigen Wind heute.

Ein Frühjahrsputz scheint uns angemessen, denn die alten Gebäude verlieren langsam nicht nur ihren Putz sondern auch den Charme …

Viele Läden haben noch geschlossen, die Menschen verkriechen sich in die wenigen geöffneten Cafés und Restaurants, nur die Immobilienmakler haben alle Position bezogen. Man bekommt den Eindruck, als wäre jedes dritte Haus dort zu verkaufen.

Fazit: dort sollte man erst während der Saison Urlaub machen!

Bei Santanyí

Mallorca – Tag 3

Nach dem schönen Lichtspiel in der Kathedrale, einem herrlich sonnigen Rückweg und einem ausgiebigen Frühstück im Hotel waren wir im Südosten der Insel unterwegs und haben viele schöne Eindrücke von der Mandelblüte gesammelt.

Blick auf die Kathedrale

Mallorca – Lichtspiel in der Kathedrale

Heute morgen haben wir uns vor dem Frühstück schon das Lichtspiel in der Kathedrale La Seu angesehen, das jedes Jahr am 02. Februar und 11. November geboten ist. An diesen Tagen geht die Sonne so auf, dass man an der Westfront der Kathedrale eine 8 aus den Rosetten der West- und der Ostfront sehen kann – natürlich nur, wenn die Sonne kräftig vom Himmel scheint.

Es dauert ca. 1 Stunde vom Sonnenaufgang, bis die Rosetten direkt untereinander stehen.

Es dauert ca. 1 Stunde vom Sonnenaufgang, bis die Rosetten direkt untereinander stehen.

Viele beeindruckende Gebäude machen den Stadtbummel zu einem Erlebnis.

Mallorca – Tag 2

Heute waren wir in Palma unterwegs. Das Museum “Es Baluard” hatte zum 10jährigen Jubiläum Tag der offenen Tür und wir haben uns die Ausstellung zeitgenössischer Kunst angesehen.

Die Grünanlagen der Stadt laden zum Verweilen ein. Es macht aber auch sehr viel Spaß, durch die verwinkelten Altstadtgassen zu bummeln.

Blick vom Hotelbalkon des Costa Azul

Mallorca – Tag 1

Nach einem planmäßigen Flug von Stuttgart sind wir pünktlich auf Mallorca gelandet und konnten uns über einen sonnigen Empfang bei 15 Grad freuen.